Museliving benötigt folgende Daten, wenn Sie bei uns einkaufen:
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Zusätzlich erfassen wir die IP-Adresse, von der aus ein Kauf getätigt wird. Diese Daten werden normalerweise nicht verwendet, können aber in einer möglichen polizeilichen Untersuchung eingesetzt werden. Die IP-Adresse wird so lange gespeichert, wie es im Zusammenhang mit einer möglichen polizeilichen Untersuchung erforderlich ist. Alle falschen Bestellungen werden den zuständigen Behörden gemeldet.
Wir erfassen und übermitteln nur personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um Ihnen das gekaufte Produkt zu liefern.
Die personenbezogenen Daten werden bei Museliving registriert und entsprechend der Buchhaltung für fünf Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht.
Wir arbeiten auch mit einer Reihe externer Unternehmen zusammen, die Daten speichern und verarbeiten. Diese Unternehmen verarbeiten die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und dürfen diese nicht für eigene Zwecke verwenden.
Für elektronische Zahlungen wird ein sicheres Verschlüsselungsverfahren über das E-Commerce-System verwendet.
Das Webshop-System verwendet sogenannte Cookies, um den Inhalt des Warenkorbs zu verwalten. Ein Cookie ist eine Datei, die in Ihrem Internetbrowser gespeichert wird. Wir verwenden diese Cookies, um Sie zu erkennen und beispielsweise zu speichern, welche Artikel sich im Warenkorb befinden, wenn Sie online bei Museliving einkaufen. Es ist auch möglich, das System zu bitten, Ihre Adressdaten für den nächsten Besuch zu speichern. Wenn Sie diese Daten löschen möchten, kann dies über die Browsereinstellungen erfolgen. Dies geschieht beispielsweise im Internet Explorer über das Menü „Extras“ und den Menüpunkt „Internetoptionen“.
Wir arbeiten nur mit Datenverarbeitern in der EU oder anderen Ländern zusammen, die Ihre Daten ausreichend schützen können.
Der für die Datenverarbeitung bei www.museliving.eu Verantwortliche ist Jacob Fritsch.
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten ungenau sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten auf Anfrage zu löschen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für den Zweck, für den wir sie verwenden sollen, nicht mehr benötigt werden. Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden. Schreiben Sie an Jacob unter: jf@museliving.eu
Durch die Nutzung von www.museliving.eu stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies, um Ihre Auswahl zu verfolgen (z. B. welche Artikel im Warenkorb liegen). Zusätzlich verwenden wir Cookies, um Werbung auf externen Plattformen gezielt für Sie auszuspielen.